Aktuelle Eindrücke von der Baustelle

Hoch über dem Mättivor
Bei schönstem Frühlingswetter zeigt sich das Mättivor-Panorama von seiner besten Seite.

Mättivor an der Eigenheim-Messe in Schwyz
Unser Team freut sich, Ihnen anlässlich der Eigenheim-Messe in Schwyz Neues zum Projekt vorstellen zu können und Sie rundum zu beraten.
Besuchen Sie uns im Foyer der Hauptniederlassung der Schwyzer Kantonalbank am Freitag, den 6. April 2018 von 17:00-20:00 Uhr oder am Samstag, den 7. April 2018 von 9:00-15:00 Uhr.
Smart wohnen
Die Baugesellschaft Mättivor hat sich für die Gebäude-Automationslösung der ecocoach AG entschieden. Die so verbaute Grundinstallation und Steuerung bildet die Basis für die beinahe grenzenlosen Möglichkeiten dieser einzigartigen Smart-Home-Steuerung per App – von Wärmeregulierung bis hin zur Licht-, Storen- und Audiobedienung – für jede(n) Käufer/in.
Bilder unserer Webcam
Ob wirklich Schnee auf dem Mättivor liegt, erfahren Sie von nun an hier! Unsere neue Webcam liefert stündliche Bilder von der Baustelle.

Baufortschritt auf Kurs: Weihnachsferien wohlverdient.
Mättivor freut sich auf sein Weiterwachsen im 2018, wünscht Ihnen wunderbare Festtage und eine grosse Portion Glück und Gesundheit fürs neue Jahr.

Aushub
Das Team des regionalen Tiefbau-Spezialisten Schelbert AG gräbt sich stetig bis zum tiefsten Kellerniveau vor.

Baubeginn
Jetzt rattern die Bagger: Heute fand der offizielle Spatenstich von Mättivor statt.

Baufreigabe erfolgt
Mitte September hat Allreal auf Mättivor mit der Baustelleninstallation begonnen.
Seit heute liegt auch die formelle Baufreigabe vor. Nun steht dem Baubeginn und damit dem Start mit den Aushubarbeiten nichts mehr im Wege.
Vergabe Totalunternehmer
Die Baugesellschaft Mättivor hat den Auftrag zur Erstellung der beiden Cluster A und B der Allreal Generalunternehmung AG erteilt.
Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit mit dem auf die Realisation von anspruchsvollen Wohnbauvorhaben spezialisierten Generalunternehmer.
www.allreal.ch
Virtueller Wohnungsrundgang
Ab heute können Sie auf unserer Homepage virtuell durch Ihr zukünftiges Wohnzimmer wandeln und bereits jetzt studieren, wo Sie Ihren Lieblingssessel platzieren werden um die Aussicht zu geniessen.
Mättivor Impressionen: 360° Ansicht

Mättivor in NZZ Domizil
Projekt im Fokus
„Besichtigen, anfassen, testen“
Die Baugesellschaft Mättivor hat sur place einen Verkaufspavillon erstellt, „der die Aussicht aus einer zukünftigen Wohneinheit vorwegnimmt und die Atmosphäre vor Ort vermittelt, die kein Plan, kein Modell oder Renderning darstellen kann.“
„Einzelne Bauelemente wie die Bulthaup-Küche, das Eichenparkett, die Sanitärräume und die Haustechnik lassen sich im Verkaufspavillon besichtigen, testen und anfassen.“
Mit einem national ausgeschriebenen Architekturwettbewerb wurde ein Siegerprojekt erkoren, welches „mit der städtebaulichen Setzung und der architektonischen Ausformulierung“ der Baukörper überzeugt.
„Für Kinder herrschen auf den verkehrsfreien Grünflächen traumhafte Zustände.“
Lesen Sie den ganzen Artikel unter (Link)
Offerten Totalunternehmer
Die Offerten von vier renommierten Totalunternehmern liegen vor. Bis Mitte Juli wird entschieden, wer das exklusive Mättivor erstellen und bei der Arbeit vor Ort das einmalige Panorama geniessen darf.

Parzellierung und Stockwerkeigentumsbegründung
Mit Vollzug der definitiven Parzellierung und Stockwerkseigentumsbegründung ist nun die Grundlage für die bevorstehenden Kaufvertragsbeurkundungen geschaffen.
Eröffnung Pavillon
Der mit dem PRIX-LIGNUM ausgezeichnete Mättivor Ausstellungspavillon mit Symbolcharakter wurde heute unter Beisein der Baugesellschaft Mättivor, des Architekten und der Presse eröffnet.
Hier erhalten Mättivor-Interessierte einen ersten Vorgeschmack von der atemberaubenden Aussicht auf das Alpenpanorama, den Vierwaldstätter- und Lauerzersee sowie auf die Weite der die Bauten umgebenden Landschaft.
Zudem werden einzelne Bauelemente wie die Küche von Bulthaup, Sanitärapparate, Boden- und Wandmaterialien im stimmungsvollen Pavillon eins zu eins präsentiert.
Gerne empfangen wir Sie jeweils Dienstag und Donnerstag von 16.00-19.00 oder nach individueller Terminvereinbarung unter 044 395 44 44.

Eine weitere Baubewilligung ist erteilt, nämlich jene für den Verkaufs-Pavillon. Damit ist der Weg frei, um den bisher neben dem Hotel Waldstätterhof in Brunnen gestandenen Pavillon (Link) auf dem Mättivor aufzubauen. In den nächsten Wochen erfolgt der Spatenstich; ab April 2017 werden wir Sie in diesem Verkaufs-Pavillon (Siegerprojekt Prix Lignum 2015) willkommen heissen können. So werden wir Ihnen vor Ort die wunderbare Aussichtslage Mättivor, das bewilligte Bauprojekt sowie einzelne Bauelemente wie Küche, Sanitätsapparate, Boden- und Wandmaterialien eins zu eins präsentieren können. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.

Die Brücke über dem Nietenbach, welche künftig das Mättivor erschliessen wird, ist fertig betoniert.
Cluster A und B sind rechtskräftig baubewilligt. Dem Baubeginn im Sommer 2017 steht somit nichts mehr im Wege!
Der Ausbau der Nietenbachstrasse geht zügig voran. Anfangs Oktober ist nun ebenfalls mit dem Start der Brücke über den Nietenbach begonnen worden. Die von der Gemeinde geforderte Erschliessung des Grundstückes wird somit im Sommer 2017 fertig gestellt sein, sodass, wie geplant, mit der Überbauung Mättivor gestartet werden kann.
Mit dem Bau der ersten beiden Cluster A und B wird im Sommer 2017 begonnen. Im Winter 2018 können die ersten Bewohner ins einmalige Mättivor einziehen.
Die Strassenbauarbeiten für den Ausbau der Nietenbachstrasse haben begonnen. Damit wurde ein weiterer Meilenstein für die zukünftige Erschliessung der Überbauung Mättivor gelegt.
Kleiner Abstecher ins Mättivor? Schon gesehen? Im Menü „Downloads“ können Sie sich erste Impressionen vom Leben im Mättivor verschaffen. Tauchen Sie ein ins Mättivor-Lebensgefühl.
Wir danken allen Besuchern der diesjährigen Eigenheim-Messe, die nun erstmals das Mättivor auch in bewegten Bildern erleben durften.
Am 1.4.2016 ab 17:00 Uhr sowie am 2.4.2016 ab 9:00 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch auf der 29. Schwyzer Eigenheim-Messe. Sie finden uns sehr prominent an Stand Nr. 4 direkt gegenüber dem Eingang.
Gegen das Strassenprojekt sind zwei Einsprachen eingegangen. Inzwischen wurde das Strassenprojekt in Absprache mit den Einsprechern überarbeitet und neu aufgelegt.
Das Strassenprojekt zur Erweiterung der Nietenbachstrasse wurde aufgelegt.
Das Brückenprojekt zur Erschliessung der Überbauung Mättivor über den Nietenbach wurde im Oktober aufgelegt. Die Einsprachefrist ist unbenutzt verstrichen.
Der Gestaltungsplan für die Cluster A und B wurde vom Regierungsrat bewilligt. Damit ist dieser nun rechtskräftig.
Die Baueingabe für die Erstellung der beiden gen Nietenbach gelegenen Cluster A und B wurde eingereicht.
Der Gestaltungsplan für die Cluster A und B wurde von der Gemeinde Schwyz erlassen und nun dem Regierungsrat zur Bewilligung vorgelegt.
Wir danken allen Messebesuchern der diesjährigen Schwyzer Eigenheim-Messe und freuen uns über die ungebrochen positive Resonanz auf das Mättivor.
Das Mättivor präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Schwyzer Eigenheim-Messe. Wir freuen uns auf Sie an Stand Nr. 8.